Lebensmittelechte Fleischereischalen aus nicht-toxischen Materialien sind speziell für die sichere Handhabung von rohem Fleisch in professionellen Fleischereien und Fleischverarbeitungsbetrieben konzipiert. Diese Schalen werden aus lebensmittelechten, phthalatfreien Kunststoffen hergestellt, die keine schädlichen Chemikalien oder Gerüche auf die Fleischprodukte übertragen, selbst bei längerem Kontakt. Die Materialzusammensetzung enthält keine Bisphenole, Schwermetalle oder andere möglicherweise schädliche Substanzen, die in fettige oder saure Fleischbestandteile übergehen könnten. Spezielle Polymerformulierungen gewährleisten Stabilität über die extremen Temperaturbereiche hinweg, die in der Fleischverarbeitung üblich sind – von der Tiefkühlung bis hin zu gelegentlicher Desinfektion mit heißem Wasser. Oberflächenbehandlungen verhindern die Anhaftung von Proteinen, wodurch die Schalen zwischen den Anwendungen leichter gründlich zu reinigen sind und Kratzern widerstehen, in denen sich Bakterien ansammeln könnten. Viele nicht-toxische Schalen enthalten natürliche antimikrobielle Zusatzstoffe wie Silberionentechnologie, die zusätzlichen Schutz gegen mikrobielles Wachstum bieten. Die Schalen erfüllen strenge internationale Lebensmittelkontaktvorschriften, einschließlich der EU-Verordnung 10/2011 und der FDA 21 CFR Standards. Die Farbkodierungsoptionen verwenden lebensmittelechte Pigmente zur Unterstützung von HACCP-Protokollen, wobei Rot besonders verbreitet ist für die Verarbeitung von Rindfleisch. Diese Schalen sind darauf ausgelegt, den Belastungen kommerzieller Schlachtbetriebe standzuhalten, einschließlich Widerstandsfähigkeit gegen Stöße durch Fleischhackmesser und Knochenbruchstücke, ohne ihre nicht-toxischen Eigenschaften im Laufe von Jahren der Nutzung einzubüßen.