Supermarkt-Quadratbehälter sind für Hochdurchsatz-Großhandelsumgebungen optimiert und wurden entwickelt, um den spezifischen Anforderungen moderner Obst- und Gemüseabteilungen gerecht zu werden. Diese Behälter verfügen über standardisierte Abmessungen, die sich nahtlos in Gondel-Regalsysteme integrieren lassen und flexible Warenpräsentationsanordnungen sowie eine einfache Einhaltung von Planogrammen ermöglichen. Die quadratische Grundfläche bietet im Vergleich zu runden Alternativen eine maximale lineare Präsentationsfläche und erlaubt effiziente Produktgruppierungen (z. B. das Zusammenstellen von Wurzelgemüse). Viele Supermarkt-spezifische Designs beinhalten abgeschrägte Vorderseiten (mit Winkeln von 15–30 Grad), die die Kundenzugänglichkeit und Produktansicht verbessern, ohne den sicheren Halt zu verlieren. Belüftungsmuster sind strategisch so angeordnet, dass ein Gleichgewicht zwischen Luftzirkulation und struktureller Stabilität besteht – ein entscheidender Faktor zur Verlängerung der Haltbarkeit von ausgestelltem Obst und Gemüse. Handelsorientierte Ausstattungsmerkmale können eingebaute Preisschildhalter, farblich codierte Behälter zur Abgrenzung von Warengruppen oder abgerundete Ecken umfassen, die das Reinigen in belebten Ladenumgebungen vereinfachen. Manche Modelle bieten modulare Trennsysteme, mit denen ein einzelner Behälter mehrere Obst- und Gemüsesorten präsentieren kann, ohne dass diese miteinander verunreinigen. Die Behälter sind für eine einfache Handhabung durch das Personal konzipiert, mit ergonomischen Griffen und einem ausgewogenen Gewichtsausgleich auch bei voller Beladung. Quadratische Supermarktbehälter sind oft Teil koordinierter Obstpräsentationssysteme, die passende Tische, Aufsteller und Beschilderungen umfassen und somit ein einheitliches Erscheinungsbild der Abteilung gewährleisten. Die Materialauswahl erfolgt sowohl nach Langlebigkeit als auch nach optischer Ästhetik – Optionen reichen von deckenden Farben, die Verpackungen verdecken, bis hin zu transparenten Farbtönen, die die Sichtbarkeit der Produkte verbessern.