Lebensmittelechte Fleischerverpackungen erfüllen die strengsten Sicherheitsstandards für den direkten, langfristigen Kontakt mit rohen Fleischprodukten in professionellen Verarbeitungsumgebungen. Diese Tabletts werden aus Materialien hergestellt, die den Vorschriften FDA 21 CFR und EU 10/2011 entsprechen, und unterziehen rigorosen Tests, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Substanzen in fettige oder saure Fleischbestandteile übergehen. Die Kunststoffzusammensetzungen enthalten keine Weichmacher, Bisphenole oder Schwermetallstabilisatoren, die die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigen könnten. Spezielle Polymerblends widerstehen der Aufnahme von Fleischsaft und Fetten und verhindern so Geschmacksübertragung zwischen verschiedenen Fleischsorten während der Lagerung. Die Tabletts behalten ihre lebensmittelechten Eigenschaften über extreme Temperaturbereiche hinweg, wie sie in der Fleischerbranche üblich sind – von -40°C Lagertiefkühlung bis zu 90°C Reinigungszyklen. Oberflächenbehandlungen verbessern die Reinigbarkeit und widerstehen Kratzern, die Bakterien ansammeln könnten; viele Varianten enthalten zudem antimikrobielle Zusätze, die von der FDA zugelassen sind. Die in lebensmittelechten Tabletts verwendeten Farbstoffe sind speziell für den Fleischkontakt entwickelt worden und besitzen Pigment-Systeme, die nicht ausbluten oder sich beim mehrfachen Waschen zersetzen. Diese Tabletts unterziehen sich umfassenden Migrations-Tests, um die Sicherheit bei langfristigem Fleischkontakt zu gewährleisten, einschließlich simulierter Langzeitalterungsszenarien. Die Materialien sind geruchlos und geschmacksneutral, sodass sie keine Eigenschaften auf empfindliche Fleischprodukte übertragen. Fleischerspezifische Designs weisen oft verstärkte Bereiche für Knochenstücke und extra dicke Böden für schwere Primärstücke auf, wobei während des gesamten Produktlebenszyklus die vollständige Lebensmittelkonformität gewahrt bleibt.