Leicht zu reinigende Fleischschalen sind speziell dafür konzipiert, Reinigungsprozesse in Bereichen der Fleischverarbeitung zu vereinfachen. Sie beinhalten mehrere Eigenschaften, die die Reinigungszeit reduzieren und die Hygienekonditionen verbessern. Die Schalen verwenden extrem glatte Oberflächen aus speziell formulierten Kunststoffen, die eine Anhaftung von Proteinen sowie Flecken durch Blut oder Fett verhindern. Eine nahtlose Konstruktion mit abgerundeten Ecken eliminiert schwer zugängliche Stellen, an denen Bakterien entstehen könnten, während das Fehlen dekorativer Strukturen eine Ansammlung von Rückständen verhindert. Viele Modelle verfügen über eine leicht kegelförmige Gestaltung, die das schnelle Abtropfen während der Reinigung erleichtert, und einige besitzen Ausgießer zur effizienten Entfernung von Flüssigkeiten. Die Materialien sind so konzipiert, dass sie hohen Temperaturen bei der Desinfektion standhalten (bis zu 90°C/194°F), ohne sich zu verformen oder ihre strukturelle Stabilität zu verlieren. Chemikalienbeständigkeit gewährleistet die Verträglichkeit mit allen gängigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln der Lebensmittelbranche, ohne dass Oberflächenschäden entstehen. Einige Premium-Versionen verwenden photokatalytische Beschichtungen, die organische Rückstände bei Lichteinwirkung zersetzen und dadurch die Wartung weiter vereinfachen. Die Schalen sind leicht genug, um das Handling während der Reinigung komfortabel zu gestalten, gleichzeitig aber stabil genug, um ihre Form während des Gebrauchs zu behalten. Standardisierte Größen gewährleisten die Kompatibilität mit kommerziellen Abtropfgestellen und automatisierten Reinigungssystemen. Viele Lebensmittelsicherheitsexperten schätzen, wie die Reinigbarkeit dieser Schalen direkt zur Einhaltung von HACCP-Richtlinien beiträgt, indem potenzielle Kontaminationsquellen in Bereichen der Rohfleischverarbeitung reduziert werden. Die Designs beinhalten oft Stapel- bzw. Nestfunktionen, die bei der Aufbewahrung Platz sparen, gleichzeitig aber eine ausreichende Luftzirkulation zwischen den Schalen während des Trocknens ermöglichen.